Zeltboden

Zitat von Seemann am 25. August 2017, 14:56 UhrLange hab ich überlegt, viel recherchiert in anderen Foren z.B. Canoeforum, Bushcraftforum etc. wo sich auch einiges fand, geguckt. Doch dann half mir der Kollege Zufall auf die Sprünge. Bei einem Bekannten war Teichfolie übrig, die ich für lau haben konnte. Daraus habe ich mir für alle Tipis und Zelte die ich habe Footprints, also Böden geschnitten. sie sind schwer und sperrig ja, aber dicht und durchtrittsicher, was ich von diversen zum Zelt gehörenden Böden nicht behaupten kann. Auch hält sie die Kondensation aus dem Boden , wenn man im Nassen aufbauen mußte in Grenzen.Also ich bin trotz des zusätzlichen Gewichtes sehr zufrieden mit der Lösung.Für nen one-night-Aufbau auf nem Moppedtreffen, schlepp ich das natürlich auch nicht alles mit.
Gruß"Seemann"
Hier noch nen Bild dazu, wo man ein Stück der Teichfolie unter dem originalen Boden sieht:
Lange hab ich überlegt, viel recherchiert in anderen Foren z.B. Canoeforum, Bushcraftforum etc. wo sich auch einiges fand, geguckt. Doch dann half mir der Kollege Zufall auf die Sprünge. Bei einem Bekannten war Teichfolie übrig, die ich für lau haben konnte. Daraus habe ich mir für alle Tipis und Zelte die ich habe Footprints, also Böden geschnitten. sie sind schwer und sperrig ja, aber dicht und durchtrittsicher, was ich von diversen zum Zelt gehörenden Böden nicht behaupten kann. Auch hält sie die Kondensation aus dem Boden , wenn man im Nassen aufbauen mußte in Grenzen.Also ich bin trotz des zusätzlichen Gewichtes sehr zufrieden mit der Lösung.Für nen one-night-Aufbau auf nem Moppedtreffen, schlepp ich das natürlich auch nicht alles mit.
Gruß"Seemann"
Hier noch nen Bild dazu, wo man ein Stück der Teichfolie unter dem originalen Boden sieht:
Hochgeladene Dateien:
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Zitat von Dogcrafter am 25. August 2017, 15:22 UhrHallo Seemann,
kann ich absolut bestätigen, habe mir auch Teichfolie zurechtgeschnitten. Sie ist sehr robust und Hundekrallen tauglich. Bei neuer Folie unbedingt lüften, meine hatte recht intensiv gest... gerochen.
Ich werde mir wohl noch Ösen in die Ecken machen, dann kann man sie mit einer Paracord zur Wanne formen und der Regen läuft darunter durch.
Grüße Dogcrafter
Hallo Seemann,
kann ich absolut bestätigen, habe mir auch Teichfolie zurechtgeschnitten. Sie ist sehr robust und Hundekrallen tauglich. Bei neuer Folie unbedingt lüften, meine hatte recht intensiv gest... gerochen.
Ich werde mir wohl noch Ösen in die Ecken machen, dann kann man sie mit einer Paracord zur Wanne formen und der Regen läuft darunter durch.
Grüße Dogcrafter

Zitat von strippenziacha am 23. September 2017, 11:49 UhrServus zusammen, bin gerade am Überlegen...diese Ripstop Gewächshausfolie, äusserst robust, mal im polnischen Militärzelt einen Test machen....
Hans
Servus zusammen, bin gerade am Überlegen...diese Ripstop Gewächshausfolie, äusserst robust, mal im polnischen Militärzelt einen Test machen....
Hans

Zitat von Dogcrafter am 24. September 2017, 10:51 UhrHallo Hans,
wie ist denn da das Gewicht? Und um einen Foren-Freund zu zitieren "Mach und berichte"
Grüße Dogcrafter
Hallo Hans,
wie ist denn da das Gewicht? Und um einen Foren-Freund zu zitieren "Mach und berichte"
Grüße Dogcrafter