Vorstellung
Zitat von xuanxang am 9. Januar 2022, 0:33 Uhrjetzt ganz neu hier im Forum möchte ich mich kurz vorstellen: ich, schon etwas älter, single und Hängemattenschläfer männlichen Geschlechts mit dem Erlebnis vergangener Woche mehrere Nächte hintereinander in einem Tipi auf einer Wanderfahrt auf der Loire genießen zu können und gleichzeitig die Option erhalten bekommen genau dieses :7ner Tentipi, schon etwas betagt, käuflich erwerben zu können. Ein Problem dabei ist das oben an der Spitze mehrere ca. 15 cm lange Stangen die Belüftung stabilisierten und einige von denen aus ihren Taschen, bzw. Täschchen, sind ja nun wirklich sehr klein, beim Aufstellen aus der Halterung rutschen und beim Zeltaufbau sehr umständlich zu handeln ist. Zu zweit ging es so einigermaßen, auch nur mit Stirnlampe, aber alleine, so als single ist man das tatsächlich mal, wird das nix. Also frage ich mal ob dieses Problem bekannt ist und vielleicht jemand eine Lösung dieses Problems kennt.
jetzt ganz neu hier im Forum möchte ich mich kurz vorstellen: ich, schon etwas älter, single und Hängemattenschläfer männlichen Geschlechts mit dem Erlebnis vergangener Woche mehrere Nächte hintereinander in einem Tipi auf einer Wanderfahrt auf der Loire genießen zu können und gleichzeitig die Option erhalten bekommen genau dieses :7ner Tentipi, schon etwas betagt, käuflich erwerben zu können. Ein Problem dabei ist das oben an der Spitze mehrere ca. 15 cm lange Stangen die Belüftung stabilisierten und einige von denen aus ihren Taschen, bzw. Täschchen, sind ja nun wirklich sehr klein, beim Aufstellen aus der Halterung rutschen und beim Zeltaufbau sehr umständlich zu handeln ist. Zu zweit ging es so einigermaßen, auch nur mit Stirnlampe, aber alleine, so als single ist man das tatsächlich mal, wird das nix. Also frage ich mal ob dieses Problem bekannt ist und vielleicht jemand eine Lösung dieses Problems kennt.
Zitat von kassiopeia am 9. Januar 2022, 9:10 UhrHallo und willkommen hier!
Eigentlich sollten die sich nicht selbstständig lösen, waren die eventuell vor dem Aufstellen schon nicht richtig drin? Sind eventuell die Taschen gerissen oder die kleinen Stangen geknickt? Das Zelt ist ja doch schon ein paar Jahre alt, da wäre das wohl nicht ganz ungewöhnlich.
Falls da tatsächlich was sein sollte: Es gibt diese Stäbchen auch einzeln zum Nachkaufen.
Grüße kassiopeia
Hallo und willkommen hier!
Eigentlich sollten die sich nicht selbstständig lösen, waren die eventuell vor dem Aufstellen schon nicht richtig drin? Sind eventuell die Taschen gerissen oder die kleinen Stangen geknickt? Das Zelt ist ja doch schon ein paar Jahre alt, da wäre das wohl nicht ganz ungewöhnlich.
Falls da tatsächlich was sein sollte: Es gibt diese Stäbchen auch einzeln zum Nachkaufen.
Grüße kassiopeia
Zitat von xuanxang am 9. Januar 2022, 10:17 Uhrdie Stäbchen sind nicht das Problem, die Täschchen in denen diese eingeführt werden sollen sind offensichtlich durch den Zahn der Zeit etwas geweitet, bzw. durchstochen. Dadurch sind min. zwei der Stäbchen immer wieder zurecht zu rücken, was zu zweit geht, alleine aber sehr zeitaufwendig und nervig ist. Man könnte diese Täschchen wahrscheinlich mit ein paar Nadelstichen wieder zurecht friemeln, die sind aber winzig, aber vielleicht gibt es ja schon Versuche dies auf eine andere Art anzugehen, Kleben fällt mir da ein....
die Stäbchen sind nicht das Problem, die Täschchen in denen diese eingeführt werden sollen sind offensichtlich durch den Zahn der Zeit etwas geweitet, bzw. durchstochen. Dadurch sind min. zwei der Stäbchen immer wieder zurecht zu rücken, was zu zweit geht, alleine aber sehr zeitaufwendig und nervig ist. Man könnte diese Täschchen wahrscheinlich mit ein paar Nadelstichen wieder zurecht friemeln, die sind aber winzig, aber vielleicht gibt es ja schon Versuche dies auf eine andere Art anzugehen, Kleben fällt mir da ein....
Zitat von Seemann am 9. Januar 2022, 16:30 UhrHallo mein Lieber @xuanxang !!
Ich freu mich ganz besonders, das du den Weg hier zu uns gefunden hast. Auch das du als "Hängematz" so langsam auf den Geschmack an einem Tipi kommst, ist ein guter Schritt den ich begrüße, da wir ja alle nicht jünger werden und aus dem Alter, wo man sich in die Hose am Boden liegend reinzappelt, doch nun schon ne Weile raus sind.
Zu deinem angezeigten Problem kann ich dir leider nix sagen, da ich, wie du weißt, kein Tentipi habe und es nicht kenne. Aber @kassiopeia hat dir geantwortet, auch @dogcrafter hat ein Tentipi und einige andere hier auch und so bin ich hoffnungsvoll, das dir geholfen werden kann.
lieber Rolf ich freu mich das du hier dabei bist!!!
Gruß"Seemann"
Hallo mein Lieber @xuanxang !!
Ich freu mich ganz besonders, das du den Weg hier zu uns gefunden hast. Auch das du als "Hängematz" so langsam auf den Geschmack an einem Tipi kommst, ist ein guter Schritt den ich begrüße, da wir ja alle nicht jünger werden und aus dem Alter, wo man sich in die Hose am Boden liegend reinzappelt, doch nun schon ne Weile raus sind.
Zu deinem angezeigten Problem kann ich dir leider nix sagen, da ich, wie du weißt, kein Tentipi habe und es nicht kenne. Aber @kassiopeia hat dir geantwortet, auch @dogcrafter hat ein Tentipi und einige andere hier auch und so bin ich hoffnungsvoll, das dir geholfen werden kann.
lieber Rolf ich freu mich das du hier dabei bist!!!
Gruß"Seemann"
Zitat von Seemann am 9. Januar 2022, 16:39 UhrÜbrigens @xuanxang auch in diesem Forum gibt´s nen Boote-Faden!
Da kannste gerne deine Boote und Touren vorstellen wenn du magst.
Speziell an der Wanderfahrt an der Loire mit Tipi wäre ich sehr interessiert.
Gruß"Seemann"
Übrigens @xuanxang auch in diesem Forum gibt´s nen Boote-Faden!
Da kannste gerne deine Boote und Touren vorstellen wenn du magst.
Speziell an der Wanderfahrt an der Loire mit Tipi wäre ich sehr interessiert.
Gruß"Seemann"
Zitat von xuanxang am 9. Januar 2022, 18:45 UhrHochverehrter Herr der Moderation, um künftige Missverständnisse vorzubeugen sei hier klar und deutlich bekanntgegeben dass ich mitnichten mich von meiner Hängemattenübernachtungsweise zurückziehen möchte. Ich habe schon des Öfteren mit einem Tipi geliebeugelt, war mir immer zu kostspielig, aber natürlich kenne ich die Vorteile im Lager wenn man sich was zu essen macht, dann ist es natürlich von Vorteil wenn man space hat zum kochen, vorm Ofen, mit Freunden und anderen. Heutzutage ist man ja nicht mehr mit Tütenfrass zufrieden, da sollte schon was gescheites und auch reichliches zwischen die Zähne kommen. Und wenn’s dann schifft, wie an der Loire, und kalt ist, und windig ist, und man verweichlicht ist, dann hat hat so ein Spitzzelt selbstverständlich Vorteile und wo ich jetzt auch noch die schnelle Aufbauweise eines (Ten)Tipis kennengelernt habe bin ich noch überzeugter von der Berechtigung des Daseins dieser Unterkunft als jeher. Zum pennen geh ich aber ehrlich gesagt wieder raus, wenn’s irgendwie geht.
Hochverehrter Herr der Moderation, um künftige Missverständnisse vorzubeugen sei hier klar und deutlich bekanntgegeben dass ich mitnichten mich von meiner Hängemattenübernachtungsweise zurückziehen möchte. Ich habe schon des Öfteren mit einem Tipi geliebeugelt, war mir immer zu kostspielig, aber natürlich kenne ich die Vorteile im Lager wenn man sich was zu essen macht, dann ist es natürlich von Vorteil wenn man space hat zum kochen, vorm Ofen, mit Freunden und anderen. Heutzutage ist man ja nicht mehr mit Tütenfrass zufrieden, da sollte schon was gescheites und auch reichliches zwischen die Zähne kommen. Und wenn’s dann schifft, wie an der Loire, und kalt ist, und windig ist, und man verweichlicht ist, dann hat hat so ein Spitzzelt selbstverständlich Vorteile und wo ich jetzt auch noch die schnelle Aufbauweise eines (Ten)Tipis kennengelernt habe bin ich noch überzeugter von der Berechtigung des Daseins dieser Unterkunft als jeher. Zum pennen geh ich aber ehrlich gesagt wieder raus, wenn’s irgendwie geht.
Zitat von Seemann am 9. Januar 2022, 19:47 UhrSo sei es! @xuanxang
Du darfst aber trotzdem hier bleiben. (Augenzwinkern)
Unten auf dem Bild dein Pedduk-Tarp ist ja fast ein Tipi, nech!
Lieben Gruß
"Seemann"
So sei es! @xuanxang
Du darfst aber trotzdem hier bleiben. (Augenzwinkern)
Unten auf dem Bild dein Pedduk-Tarp ist ja fast ein Tipi, nech!
Lieben Gruß
"Seemann"
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Dogcrafter am 9. Januar 2022, 20:12 UhrZitat von xuanxang am 9. Januar 2022, 10:17 Uhrdie Stäbchen sind nicht das Problem, die Täschchen in denen diese eingeführt werden sollen sind offensichtlich durch den Zahn der Zeit etwas geweitet, bzw. durchstochen. Dadurch sind min. zwei der Stäbchen immer wieder zurecht zu rücken, was zu zweit geht, alleine aber sehr zeitaufwendig und nervig ist. Man könnte diese Täschchen wahrscheinlich mit ein paar Nadelstichen wieder zurecht friemeln, die sind aber winzig, aber vielleicht gibt es ja schon Versuche dies auf eine andere Art anzugehen, Kleben fällt mir da ein....
Hallo @xuanxang,
Willkommen hier im Forum....
Ich habe die Stäbchen einfach mal entfernt und siehe da, diese Abstandshalter sind zwar nett, aber werden nicht wirklich gebraucht. Vielleicht kannst Du ja auch ohne diese leben.
Grüße Dogcrafter
Zitat von xuanxang am 9. Januar 2022, 10:17 Uhrdie Stäbchen sind nicht das Problem, die Täschchen in denen diese eingeführt werden sollen sind offensichtlich durch den Zahn der Zeit etwas geweitet, bzw. durchstochen. Dadurch sind min. zwei der Stäbchen immer wieder zurecht zu rücken, was zu zweit geht, alleine aber sehr zeitaufwendig und nervig ist. Man könnte diese Täschchen wahrscheinlich mit ein paar Nadelstichen wieder zurecht friemeln, die sind aber winzig, aber vielleicht gibt es ja schon Versuche dies auf eine andere Art anzugehen, Kleben fällt mir da ein....
Hallo @xuanxang,
Willkommen hier im Forum....
Ich habe die Stäbchen einfach mal entfernt und siehe da, diese Abstandshalter sind zwar nett, aber werden nicht wirklich gebraucht. Vielleicht kannst Du ja auch ohne diese leben.
Grüße Dogcrafter