Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

günstige Fixierung des Ofenrohrs an der Mittelstange

VorherigeSeite 2 von 2

@majorlo

Nicht nur beim Tentipi, bei meinem Varanger auch. Die Länge muß natürlich jeder für sein Setup selbst ermitteln, genau wie der Durchmesser der Schlaufe ja von dem jeweiligen Ofenrohrdurchmesser abhängig ist.

Bei Verwendung vom Zeltstangentisch, selbst wenn ich ein Segment ausspare bin ich auch weiter vom Mast weg als diese Klammer könnte. Sie dient ja bloß zur Anschauung.

Gruß"Seemann"

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Bin zu alt für ne Dackelgarage

Du hast natürlich recht! Das kann man ja beliebig verlängern.

Mal sehen...

Einziger Nachteil, es lässt sich nicht mehr im Ofenrohr verstauen.

Die bisherige Lösung (deine ursprüngliche) mit den Rohrschellen kann ich im zerlegten Zustand im Rohr verstauen...

@seemann sag mal, (kurz off topic) hast du das Innenzelt mit festem Boden oder Boden und Innenzelt getrennt. Falls getrennt, wird das miteinander verbunden?

Ich frage weil ich das Varanger 12-14 habe mit Boden und bald das Innenzelt bestellen möchte. Ggf. würde ich mir dann eine Verbindung basteln (Klett oder Reißverschluß).

Hallo @ope72

bin gerade erst vom Paddelwochenende zurückgekommen, sorry.

Ich habe den separaten Boden zu dem Varanger und der wird eingeklipst.

Hab ich jetzt leider kein Foto von.

Ich benutze aber schon länger nur noch einen selbstgemachten Boden aus Teichfolie, weil der stabiler ist und nicht wie der originale Boden durchnäßt.

Gruß"Seemann"

Bin zu alt für ne Dackelgarage

@seemann

Tour war gut?

Jo, das mit den Clipsen weiß ich. Da wird der Boden am Aussenzelt angehängt. Meine Frage war aber ob Innenzelt und Boden eine Verbindung haben. Oder liegt das Innenzelt eindach auf dem Boden auf?

@ope72

Ja Tour war Super, danke.

Und ja Mißverständniss. Es wird der Boden am Außenzelt eingeklippst und eingeschlagen, sodaß das Innenzelt dann auf dem Eingeschlagenen überlappend aufliegt.

Wie schon erwähnt halte ich den Boden eh nicht für gut, weil er durchnäßt und auch durchpiekst und das ist mit Frau und Kind, die da drinne barfuß laufen nicht so toll, deshalb die Teichfolie darunter.

Auch ist dieses überlappend Einschlagen natürlich kein 100%iger Schutz gegen "Viecher", was auch meine Damen eher schreckt als mich. Ich hab wenn alleine unterwegs meißt gar keinen Boden drin.

Gruß"Seemann"

Ope hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ope
Bin zu alt für ne Dackelgarage

@Seemann: Danke dir!

VorherigeSeite 2 von 2

Die Beschreibungen und Reviews geben die private Meinung der jeweiligen Autoren wieder.
(c) by Tipi-Camping.de