
Seemann@seemann
463 Beiträge
"Forenchef"
Zitat von Seemann am 11. Mai 2017, 18:24 Uhr
Ich habe mich nach langen Überlegungen für diesen "Original Schwäbischen Zeltofen" OSZ40 entschieden.
Bin immer noch froh, das gemacht zu haben, denn ich bin sehr zufrieden damit. Auch ein Zeltstangentisch von Motortrekking kann, wenn man ein Segment wegläßt genutzt werden.
Gruß"Seemann"
Hier mal einige Bilder:
Ich habe mich nach langen Überlegungen für diesen "Original Schwäbischen Zeltofen" OSZ40 entschieden.
Bin immer noch froh, das gemacht zu haben, denn ich bin sehr zufrieden damit. Auch ein Zeltstangentisch von Motortrekking kann, wenn man ein Segment wegläßt genutzt werden.
Gruß"Seemann"
Hier mal einige Bilder:
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Bin zu alt für ne Dackelgarage

Seemann@seemann
463 BeiträgeThemenersteller
"Forenchef"
Zitat von Seemann am 11. Mai 2017, 22:33 Uhr
Den OSZ40 kann man sich bedingt, in Absprache mit Welfi dem Konstrukteur, vorab so konfigurieren , wie man ihn gern hätte. So hab ich z.B. eine Sichtscheibe auf einer Seite, um das Feuer im Zelt sehen zu können.
Gruß"Seemann"
Übrigens gibt es den OSZ40 Zeltofen in verschiedenen Größen:
Den OSZ40 kann man sich bedingt, in Absprache mit Welfi dem Konstrukteur, vorab so konfigurieren , wie man ihn gern hätte. So hab ich z.B. eine Sichtscheibe auf einer Seite, um das Feuer im Zelt sehen zu können.
Gruß"Seemann"
Übrigens gibt es den OSZ40 Zeltofen in verschiedenen Größen:
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Bin zu alt für ne Dackelgarage

Dogcrafter@dogcrafter
422 Beiträge
Zitat von Dogcrafter am 11. Mai 2017, 22:50 Uhr
Ja, ja der Welfie macht schon schöne Öfen.
Ja, ja der Welfie macht schon schöne Öfen.
be active, be free, be in nature

Seemann@seemann
463 BeiträgeThemenersteller
"Forenchef"
Zitat von Seemann am 23. Januar 2022, 21:59 Uhr
Hallo @xuanxang,
Zu deiner Frage im BCG wegen der Ofenringekann man hier, in #1, auf Bild drei, den Schlitz zum Anheben des innersten Kreises der Ofenringe, gut sehen. Die beiden anderen gehen , wenn die Mitte raus ist , einfach mit Zange oder Spieß.
Gruß"Seemann"
Hallo @xuanxang,
Zu deiner Frage im BCG wegen der Ofenringekann man hier, in #1, auf Bild drei, den Schlitz zum Anheben des innersten Kreises der Ofenringe, gut sehen. Die beiden anderen gehen , wenn die Mitte raus ist , einfach mit Zange oder Spieß.
Gruß"Seemann"
Dogcrafter hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bin zu alt für ne Dackelgarage