Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Brennmaterial für den Zeltofen

VorherigeSeite 3 von 4Nächste

Hi Ope, ich habe mich stark mit diesem Thema auseinander gesetzt. Das funktioniert wirklich ohne Probleme.

 

Seemann, DerLiebeGeist und Sirdal haben auf diesen Beitrag reagiert.
SeemannDerLiebeGeistSirdal

Nr.5 Lebt!

Man, Was ein Aufbau!

Seemann, Cuba und Ope haben auf diesen Beitrag reagiert.
SeemannCubaOpe

:-), das ist eigentlich aus Verlegenheit so geworden. Wir sind eine grössere Gruppe und benutzen den Pavillon als "Friend-Point", dort wir uns treffen, wenn wir nicht im Freien sind. Da ist Flexibilität gefragt.... Wenn Du z. B. was in den Backofen schieben willst, das nicht die volle Hitze benötigt, kannst Du den Zug beim Backofen etwas drosseln und die restliche Wärme über den Cook-Space wegbringen und umgekehrt....., damit der Pavillon auch noch schön aufgewärmt wird.

So kann ich vielen Wünschen gerecht werden.

Seemann und Sirdal haben auf diesen Beitrag reagiert.
SeemannSirdal

@cuba

Eigendlich fehlt nur, das oben wieder Pellets rausrieseln die du unten nachfüllst!

Weil aussehen tut das Ganze ungefähr so, wie sich der kleine "Seemann" ein Perpetuum Mobile vorstellt!

Lieben Gruß

"Seemann"

DerLiebeGeist, Cuba und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
DerLiebeGeistCubaOpeSirdal
Bin zu alt für ne Dackelgarage

Hi Seemann, daran arbeite ich noch   🙄

Seemann und Sirdal haben auf diesen Beitrag reagiert.
SeemannSirdal
Zitat von Dogcrafter am 14. Juli 2020, 22:10 Uhr

@cuba die brennen, das kann ich bestätigen, ich habe einen Pellet betriebenen Pizzaofen und da geht es richtig zur Sache.

Grüße Dogcrafter

Ich habe mir auch einen mit Pellets betriebenen Pizzaofen gekauft, ein sensationelles Teil! Meine Wahl ist auf den Ooni Fyra gefallen. Kann ich nur empfehlen! Was hast Du für ein Modell?

Den hab ich auch, in 30 sec eine Pizza fertig ist schon der Hammer!

Grüße Dogcrafter

Seemann, Cuba und Sirdal haben auf diesen Beitrag reagiert.
SeemannCubaSirdal
be active, be free, be in nature

Gratuliere, sehr gute Wahl... Ich brauche pro Seite (nicht oben und unten 😏) 30 Sekunden und ein paar gequetschte..., das Resultat ist der Hit. Für das nächste Mal habe ich mir vorgenommen, mal einen Elsässer Flammkuchen zu probieren und auch eine Pizza mit knoblauchfreiem Pesto statt Tomatensauce.

Gruss Cuba

Sirdal hat auf diesen Beitrag reagiert.
Sirdal

Pass auf beim Flammkuchen, super lecker, aber nach 15 sek schwarz....

Seemann, Cuba und Sirdal haben auf diesen Beitrag reagiert.
SeemannCubaSirdal
be active, be free, be in nature

Danke, dann werde ich diesen wohl im Winnerwell-Backofen machen 👍

VorherigeSeite 3 von 4Nächste

Die Beschreibungen und Reviews geben die private Meinung der jeweiligen Autoren wieder.
(c) by Tipi-Camping.de